![termbel_045.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9f8f48_dc8781d6f37d41178e49fcf666db8bf9~mv2_d_4992_3328_s_4_2.jpg/v1/crop/x_915,y_0,w_3411,h_3328/fill/w_183,h_179,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/termbel_045.jpg)
![termbel_045.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9f8f48_dc8781d6f37d41178e49fcf666db8bf9~mv2_d_4992_3328_s_4_2.jpg/v1/crop/x_909,y_0,w_3415,h_3310/fill/w_184,h_179,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/termbel_045.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/9f8f48_3d09688093f44ad4a7a8268aa03a5b88~mv2.png/v1/fill/w_600,h_179,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9f8f48_3d09688093f44ad4a7a8268aa03a5b88~mv2.png)
![WEB Simone 1 Kopie 95 KB Kopie.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9f8f48_3a4802cdd8f5401e852cd9c28ffe3a38~mv2.jpg/v1/fill/w_454,h_303,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/WEB%20Simone%201%20Kopie%2095%20KB%20Kopie.jpg)
Dr. med. Simone Scheidegger
​
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin ​
Lebenslauf​
Sei​t Mai 2023 als Hausärztin in der Gemeinschaftspraxis Term Bel
​
Kaderärztliche Tätigkeit:
12/2022 - 04/2023 Oberärztin Kantonsspital Graubünden, Innere Medizin (Prof. Dr. med. T. Fehr)
07/2021 - 11/2022 Oberärztin i.V. Kantonsspital Graubünden, Innere Medizin (Prof. Dr. med. T. Fehr)
Facharztprüfung:
11/2020 Facharztprüfung Allgemeine Innere Medizin
Weiterbildung:
06/2019 - 06/ 2021 Assistenzärztin im Kantonsspital Graubünden, Innere Medizin und Intensivstation (Prof. Dr. med. T. Fehr und Dr. med. A. Wäckerlin)
09/2017 - 05/ 2019 Assistenzärztin Kantonsspital Graubünden, Kinder- und Jugendmedizin (PD Dr. med. T. Riedel)
06/ 2016 - 05/ 2017 Assistenzärztin Spital Grabs, Innere Medizin (Dr. med. Y.Crippa)
2013 - 2014 Unterassistentin im Stadtspital Waid Zürich (Chirurgie), Spital Linth (Gynäkologie), Kliniken Valens (Rheumatologie und Neurologie), Spital Grabs (Innere Medizin), Kantonsspital Graubünden (Kinder- und Jugendmedizin)
Studium:
2015 - 05 /2021 Doktoratsstudium mit Erlangen des Doktortitels 05/2021 mit Dissertation: «Untersuchung von antepartalen, intrapartalen und postpartalen Risikofaktoren für eine hypoxisch- ischämische Enzephalopathie bei termin- und spät frühgeborenen Kindern und deren Einfluss auf den entwicklungs-neurologischen Outcome im Alter von 18-24 Monaten»
2009 - 2015 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich mit Staatsexamen und Erlangen des eidgenössischen Arztdiploms 10/2015
Schulbildung:
2004 - 2008 Kantonsschule Sargans mit Maturabschluss im Schwerpunkt Musik
2002 - 2004 Sekundarschule Chur
1996 - 2002 Primarschule Sargans
Publikation:
05/2019 « Association of perinatal risk factors with neurological outcome
in neonates with hypoxic ischemic encephalopathy“ . S. Scheidegger, U. Held, B. Grass, B. Latal, C. Hagmann, B. Brotschi & on behalf of the National Asphyxia and Cooling Register Group. The Journal of Maternal-Fetal & Neonatal Medicine.
Sprachen:
Deutsch: Muttersprache
Englisch: sehr gute Kenntnisse
Französisch: sehr gute Kenntnisse
Spanisch: Grundkenntnisse
Privat:
Aufgewachsen in Sargans, studiert an der Universität Zürich. Anschliessend mehrere Jahre wieder in Sargans wohnhaft während Assistenzzeit in Grabs und Chur. Wohnhaft in Domat/Ems zusammen mit Lebenspartner seit 2024.